Vita
Foto
Dr. Harald Piron, geb. 1967 in Köln, studierte Psychologie an der Universität Trier und absolvierte berufsbegleitende Ausbildungen in Psychosynthese, Rational-Emotive Therapie, Verhaltenstherapie und Mindfulnes-Based Stress Reduction (MBSR) (bei Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli). Er ist approbierter Psychotherapeut, Achtsamkeitskursleiter (zert. v. Kabat-Zinn) u. Kontemplationslehrer (anerk. v. Pater Willigis).. Er entwickelte einen eigenen meditationsbasierten Ansatz, den er "Transpersonale Verhaltenstherapie" nannte.
- Psychotherapeutische Tätigkeit von 1993 bis 1999 in einer Praxis für Psychiatrie und Neurologie, und seit 1999 mit Kassenzulassung in eigener Praxis
- Seminartätigkeit und Lehraufträge in Psychosynthese, transpersonaler Verhaltenstherapie und Meditation seit 1995
- Eigene regelmäßige Meditationspraxis besteht seit 1984, so im Zen, im tibetischen Buddhismus (Gelugpa) und in der Kontemplation (Willigis Jäger). Verschiedene international bekannte Lehrer/innen wirkten inspirierend und begleitend.
- Promotion mit der Dissertation “Meditation und ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit”, Universität Oldenburg (publiziert im BIS Verlag, 2003)
- Gründungsmitglied des "Kollegiums für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie" (umbenannt in "Gesellschaft für Bewusstsein und Bewusstseinswissenschaften")
- Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Bewusstseinswissenschaften" (vormals "Transpersonale Psychologie und Psychotherapie" (Hg: Joachim Galuska und Edith Zundel), seit 2001.
- Mitgründer der Society for Meditation and Meditation Research (SMMR) und ihr Vorsitzender von 2004-2016. Organisation und Leitung der Kongresse und Tagungen.
- Mitglied im Expertenkreis "Gesundheit"
- Gründer und Leiter des KV-anerkannten Qualitätszirkels "Meditationsbasierte Psychotherapie"
- Mitglied im "Mifu"-Reviewer-Team des Springer-Verlags in den USA zu internationalen Publikationen rund um das Thema Achtsamkeit und Meditation
Dr. Harald Piron
Tel. 0172-8040976